Ausbildung: Rettungssanitäter/in (m/w/d) - #2057451

Ludwig Fresenius Schulen | Dortmund


Date: vor 3 Wochen
Stadt: Dortmund
Vertragstyp: Ganztags
Arbeitsplan: Volle Tag
Ludwig Fresenius Schulen | Dortmund
Duale Ausbildung

Stadt Dortmund


Ausbildungen mit Spaß und Perspektive


Mit mehr als 100 Schulen in über 30 Städten zählen die Ludwig Fresenius Schulen zu den größten privaten Bildungsanbietern in Deutschland. Als erfahrene Bildungsprofis unterstützen wir unsere Schüler mit allem, was sie brauchen, um in ihrem späteren Beruf glücklich und erfolgreich zu sein


Wir möchten gemeinsam mit unseren Schülern auf ein Ziel hinarbeiten: ein erfolgreiches Examen und einen gelungenen Berufseinstieg. Dabei ist uns eine familiäre und vertrauensvolle Lehr- und Lernatmosphäre wichtig. Gemeinsame Aktivitäten wie Klassenfahrten und Examensfeiern tragen dazu bei. Auch was es heißt "über den eigenen Tellerrand" zu schauen, leben wir unseren Schülern vor, indem unsere Lehrer eng und fachübergreifend zusammenarbeiten


Über enge Kontakte zu Praxen und Kliniken im Umkreis vermitteln wir unseren Schülern spannende Praktika, aus denen sich bei so manchem Absolventen schon eine Festanstellung ergeben hat. Auf diese Weise wird unseren Schülern eine theoretisch fundierte Ausbildung mit hohem Praxisbezug zuteil, die sich an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert. Unser Team steht den Schülern dabei jederzeit beratend in allen Angelegenheiten zur Seite


Fast Facts: Die Ludwig Fresenius Schulen in Dortmund


  • Fachbereich Ergotherapie:

    Kreativ-Werkstatt mit Brennofen | Therapieküche | Neurofeedback-Gerät | WFOT-Anerkennung | Zugriff auf die Online-Plattform ergoLink mit Fachzeitschriften, Videos und E-Learning-Modulen

  • Fachbereich Pflege:

    Demonstrationsraum mit Pflegebetten und Pflegepuppen

  • Fachbereich Physiotherapie:

    Übungsräume mit modernen Therapiegeräten | Bewegungsraum | Zugriff auf die Online-Plattform physioLink mit Fachzeitschriften, Videos und E-Learning-Modulen

  • Fachbereich PTA:

    Labore mit modernen Mess- und Analysegeräten | Virtuelle Apotheke

  • Fachbereich Rettungswesen:

    Praxisraum mit Defibrillator, Reanimationspuppe, Rettungsliege, Tragestuhl, iPads mit Simulationssoftware, Beatmungsgerät und Absaugpumpe

  • Zusatzangebot zur Ausbildung:

    Tape-Seminar

  • Verleih von iPads

  • E-Learning-Plattform ILIAS für digitale Lehre

  • Kostenfreies WLAN

  • Beamer in allen Unterrichtsräumen

  • Cafeteria mit frischem Frühstücks- und Snackangebot sowie Getränken

  • Mitglied im Netzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage"

  • Zentrale Lage in der Innenstadt, nahe Rheinlanddamm und Westfalenpark

  • Sehr gute Verkehrsanbindung (Bus, Bahn, Auto)


Beschreibung


Rettungssanitäter versorgen kranke und verletzte Menschen in Notfällen, bis ein Arzt eintrifft und übernimmt


Deine Rettungssanitäter-Ausbildung an unserer Rettungsdienstschule in Dortmund dauert inklusive Praktika vier Monate und endet mit der staatlichen Prüfung zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin


In deiner Ausbildung zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin eignest du dir umfangreiche Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre und Notfallmedizin an. Die Fächer Hygiene und Gesetzeskunde ergänzen dein Know-how. Außerdem lernst du, wie der Rettungsdienst und Krankentransport organisiert sind, und natürlich, die unterschiedlichen Einsatzfahrzeuge sicher zu steuern


Dein Wissen setzt du von Anfang an in die Praxis um. In einem Klinikpraktikum vertiefst du deine medizinischen Kenntnisse, assistierst in der Notfallaufnahme und auf der Intensivstation. Ein zweites Praktikum absolvierst du auf einer Rettungswache, wo du erste Rettungseinsätze fährst und Erfahrung im Umgang mit Verletzten sammelst


Das lernst du bei uns:


  • wie Rettungsdienst und Krankentransporte durch die Rettungsleitstelle organisiert werden

  • in medizinischen Notfällen schnell und verantwortlich handeln

  • lebensrettende Sofortmaßnahmen durchführen

  • worauf es in der Notaufnahme, Ambulanz, Anästhesie und Intensivstation ankommt

  • kranke und verletzte Menschen medizinisch versorgen und transportfähig machen


...und vieles mehr!


Voraussetzungen


Schulisch:


  • Hauptschulabschluss bzw. gleichwertige Vorbildung

    oder

  • abgeschlossene Berufsausbildung


Persönlich:


  • Mindestalter 18 Jahre

  • Führerschein (in der Ausbildung noch nicht notwendig)

  • Interesse an Medizin

  • Teamfähigkeit

  • Einfühlungsvermögen

  • körperliche und psychische Belastbarkeit


Informationen über den Beruf


Berufsfeld: Gesundheit

Wie bewerbe ich mich?

Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.

Veröffentlichen Sie einen Lebenslauf

Ähnliche Jobs

Informationselektroniker/in Servicetechniker/in (m/w/d) für Bürotechnik

FLOWPEX,
vor 17 Stunden
Wir suchen zur sofortigen Verstärkung unseres Teams, eine(n) qualifizierte(n) Informationselektroniker/in Servicetechniker/in im Bereich Bürotechnik. Aufgaben Inbetriebnahme (Installation/Anbindung) sowie Instandsetzung verschiedenster netzwerkfähiger Geräte überwiegend im Print-Bereich Kurze, fachbezogene Anwenderschulungen und Einweisungen vor Ort beim Kunden Analysieren und beheben von Fehlern an...
FLOWPEX

Bankkaufmann als Kreditberater (m/w/d)

CHECK24 Vergleichsportal GmbH,
vor 1 Tag
Über diesen Job Du strebst einen lebhaften Arbeitsalltag an und hast Freude daran, Menschen bei ihrer Wunscherfüllung zu unterstützen? Dann bist Du bei uns richtig! CHECK24 ist eines der führenden Online-Unternehmen und Deutschlands größtes Vergleichsportal. Seit mehr als 10 Jahren...
CHECK24 Vergleichsportal GmbH

Ingenieur für Hochspannungsbetriebsmittel (m/w/d)

Amprion GmbH,
€64,500 - €87,500 / Jahr
vor 1 Tag
Ingenieur für Hochspannungsbetriebsmittel (m/w/d) Stellen-ID: 6184 | Vertragsart: unbefristet In dieser Funktion spezialisieren Sie sich auf einen Teilbereich der Hochspannungstechnik und sind technischer Experte für ein oder mehrere Betriebsmittel bzw. Betriebsmittelgruppen der Primärtechnik. Schwerpunkte bilden zum einen Hochspannungs-Leistungsschalter sowie weitere...
Amprion GmbH