Auszubildende (m/w/d) für die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration - #2110660
Klinikum Dortmund gGmbH

Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 300.000 Patientinnen und Patienten, davon rd. 65.000 stationär.
Sie haben im Klinikum Dortmund die Möglichkeit in einer modernen sich mit hohem Tempo entwickelnden IT-Abteilung zu lernen. IT im Krankenhaus ist hoch komplex und vielschichtig. Wir haben über 100 verschiedene Systeme, weit über 100 Server und mehr als 2.000 PCs im Einsatz. Es arbeiten rund 4000 Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Berufen mit den von der IT bereitgestellten Lösungen. Sie können sich in den unterschiedlichen Schwerpunkten im Klinikum Dortmund entwickeln. Einmal eher in Richtung Systemtechnik und mehr im Hintergrund wirken oder aber in Richtung Anwendungs- und Anwenderbetreuung und sich so zum Berater der einzelnen Bereiche insbesondere der Kliniken entwickeln.
Wir suchen für die am 01.08.2026 beginnende Ausbildung
Auszubildende (m/w/d) für die Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) in der Fachrichtung Systemintegration
Im Rahmen der Ausbildung werden Ihnen folgende Kenntnisse vermittelt:
- weiterentwickeln und warten eines Netzwerkes mit mehr als 5000 aktiven Ports inklusive 2000 PCs
- konzipieren und realisieren komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
- arbeiten mit einer mehr als 100 Servern umfassenden Serverumgebung
- arbeiten mit einer hoch modernen Virtualisierungsumgebung
- installieren und konfigurieren vernetzter informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
- Beratung und Schulung von Benutzern
- Auswahl, Evaluation und Präsentation von Systemlösungen
- Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Beheben von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
Wir bieten Ihnen:
- tarifvertraglich geregelte Vergütung und Urlaub
- zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes (VKA)
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Möglichkeit der Teilzeitausbildung
Wir erwarten von Ihnen:
- Fachhochschulreife (Bewerbungen von Studienabbrechern sind ausdrücklich erwünscht)
- gute organisatorische Fähigkeiten
- sorgfältiges und präzises Arbeiten
- Teamfähigkeit
- Freundlichkeit und Geduld
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Motivation
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) inkl. aller im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (einschl. Zusatzversorgung).
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, steht für eine erste persönliche Kontaktaufnahme Herr Lecca gerne unter der Rufnummer 0231 953-21339 zur Verfügung.
Interessiert?
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Auszubildende (m/w/d) für den Beruf des Kaufmanns (m/w/d) für Digitalisierungsmanangement

Elektroniker / Elektriker (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Marketing und Backoffice - Fußballakademie
