Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026 - #2231030
KHS Corpoplast GmbH

Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) 2026
KHS Gruppe
|
Dortmund | Technik | Schüler
Du und KHS:
Zusammen sind wir Weltklasse
Kurzbeschreibung
KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren schaffen wir regelmäßig wegweisende Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir für unser großes KHS-Team immer wieder Leute finden, die so ticken wie wir. Wenn du also Leidenschaft, Anspruch und Teamgeist mitbringst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Du begeisterst dich für Programmierung, Elektronik und Automatisierung? Dann bewirb dich bei uns für eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d). Bei KHS lernst du, wie aus einzelnen Komponenten komplexe Industrieanlagen werden und wie du Automatisierungslösungen entwickelst. Dabei lokalisierst, analysierst und behebst du Störungen von Präzisionsanlagen sowie Hochleistungsmaschinen. Du arbeitest mal auf Montagebaustellen, mal im Servicebereich und erklärst unseren Kunden die Maschinenbedienung.
Deine Aufgaben
- Programmieren, Ändern und Erweitern von Automatisierungssystemen
- Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
- Installieren und Parametrieren pneumatischer, hydraulischer sowie elektrischer Antriebssysteme
- Installieren und Justieren, Konfigurieren und Parametrieren von Sensor- und Aktorsystemen sowie Baugruppen der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik
- Nutzen von Anwendungsprogrammen zur Messdatenerfassung, -übertragung und –verarbeitung sowie zur Fertigungs-, Maschinen- oder Prozesssteuerung
- Verbinden von Komponenten zu komplexen Automatisierungseinrichtungen und Integration in übergeordnete Systeme
- Kommunikation auch in Englisch
Dein Profil
- Sekundarabschluss I oder höherwertig
- Flexibilität
- Eigeninitiative
- Teamfähigkeit
- Kulturelle Offenheit
- Reisebereitschaft
- Gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Eigene Lehrwerkstatt mit Vollzeitausbildern
- Bereise die Welt - internationale Baustelleneinsätze schon während der Ausbildung
- Job mit Zukunft
- Up to date durch Weiterbildung!
- Als tarifgebundenes Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie zahlen wir unseren Auszubildenden eine attraktive Vergütung: Am Standort Dortmund liegt die Vergütung der Auszubildenden, abhängig vom Ausbildungsjahr, zwischen 1.205,59 Euro (brutto) und 1.485,66 Euro (brutto)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Willst auch du Teil eines weltklasse Teams werden? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsbeginn in 2026 reichst du bitte möglichst bis zum 31.07.2026 ein!
Ansprechpartner
Matthias Mohr
Berufsausbildung Mitte
+49 231 569-1527
[email protected]
Warum KHS?
KHS ist ein global agierender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen. Mit ca. 5.000 Mitarbeitern und KHS-Standorten in über 40 Ländern nehmen wir eine führende Stellung in der Branche ein. Dabei stehen Qualität, Kundenorientierung, Nachhaltigkeit und Zuverlässigkeit immer im Fokus – und das seit über 150 Jahren
Um unseren Erfolg auch in Zukunft zu sichern, brauchen wir Weltklasse-Mitarbeiter – und wir bieten diesen auch viele Leistungen
Branche mit Zukunft
KHS arbeitet in einer Branche mit viel Zukunft. Denn innovative Abfüll- und Verpackungsanlagen sind bei der Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung natürlich sehr gefragt. Außerdem investieren wir gezielt in zukunftsgerichtete Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Internationales Arbeitsumfeld
Willkommen in der ganzen Welt: Als international arbeitendes Unternehmen bietet KHS vielfältige Chancen, sich in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen und an verschiedenen Standorten weltweit zu beweisen. So haben wir neben Deutschland auch Produktionsstandorte in den USA, China, Indien, Mexiko und Brasilien. Mitarbeitern im Bereich Vertrieb oder Service stehen darüber hinaus weitere KHS-Niederlassungen in über 40 Ländern auf der ganzen Welt offen.
Auch unsere Azubis können früh Arbeitserfahrung im Ausland sammeln – zum Beispiel mit internationalen Baustelleneinsätzen – und so ganz nebenbei noch die Welt kennenlernen.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements mit verschiedenen Angeboten und Aktionen wie:
- KHS-Gesundheitstage
- Kooperationen mit Fitnessstudios
- Rückenfit oder Massagen
- Firmenläufe
- Betriebsarzt
- Kantinen, die eine ausgewogene Ernährung anbieten
- Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Bonusprogrammen
Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Damit Arbeit noch mehr Spaß macht, sollte sie auch ein Stück weit an das eigene Leben angepasst werden können. Deshalb bieten wir je nach Aufgabenbereich flexible Arbeitszeitmodelle. Das gilt – nach einer ersten Zeit in der Ausbildungswerkstatt – auch für unsere Azubis.
Onboarding
Nichts geht über einen guten Start: Um den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern, erhalten unsere Azubis eine umfangreiche Einarbeitung. Ihr fahrt mit allen neu eingestiegenen Azubis und dualen Studenten aus allen deutschen KHS-Standorten zu einer gemeinsamen "Erstie-Woche". Dort lernt ihr eure Mitstreiter kennen und erfahrt schon ganz viel über KHS und eure Aufgabenbereiche.
Zudem bekommt jeder Auszubildende oder duale Student einen direkten Ansprechpartner, der für ihn verantwortlich ist.
Attraktive Vergütung
Spaß ist, wenn die Arbeit stimmt, aber auch das Geld. Unsere Mitarbeiter erhalten daher sowohl im tariflichen als auch im außertariflichen Bereich eine attraktive Vergütung. Bei KHS gelten die jeweiligen Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie.
Altersvorsorge
Ist klar, du denkst noch nicht an Rente. Trotzdem wird sie später wichtig. Durch unsere betriebliche Altersvorsorge kannst du daher selbst einen Teil zu deiner späteren finanziellen Versorgung beitragen. Dabei werden Teile deines Gehalts für die spätere Rentenzeit investiert und zusätzlich aufgestockt.
Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung
Lernen leichter gemacht: Damit unsere Azubis gut gerüstet in ihre Abschlussprüfungen gehen können, unterstützen wir sie umfangreich bei ihrer Prüfungsvorbereitung.
Einer unserer Auszubildenden berichtet hier über seinen Arbeitsalltag bei KHS und wie er andere Auszubildende unterstützt.
Verantwortung von Anfang an
Während der Ausbildung oder des dualen Studiums durchläufst du unterschiedliche Abteilungen und bekommst so einen umfassenden Einblick in die KHS-Welt. Darüber hinaus trägst du auch von Anfang an Verantwortung. Dabei steht die persönliche Weiterentwicklung in deinem Spezialgebiet immer im Fokus. So kannst du dein theoretisches Wissen von Beginn an in der Praxis anwenden.
Bist du neugierig geworden? Eine unserer dual Studierenden berichtet hier über ihre Erfahrung bei KHS in Kombination mit ihrem Studentenleben.
Wissen und Lernen
Schon wieder lernen? Na klar! Denn wir wollen, dass jeder das Beste aus sich macht. Deshalb fördern wir unsere Mitarbeiter mit ganzheitlichen Aus- und Weiterbildungskonzepten vom Basistraining bis zum Expertenkolleg. Unsere Inhouse-Akademie "KHS campus" bietet die Plattform für vielseitige Lernangebote. Darüber hinaus bieten wir unseren Azubis viele weitere spannende Angebote, wie zum Beispiel Fahrsicherheitstrainings oder Brauereibesichtigungen. So schaffen wir Rahmenbedingungen, damit unsere Mitarbeiter wertvolles Wissen und praktische Erfahrungen sammeln können – mit der klaren Perspektive, diese heute und in Zukunft konkret einbringen zu können.
Unsere Weiterbildungskennzahlen aus dem Jahr 2020 im Überblick:
- 436 interne Weiterbildungsmaßnahmen
- 6.216 Personalentwicklungsmaßnahmen
- 2.634 geschulte Mitarbeiter
Wir bieten verschiedene Zusatzleistungen, um unseren Mitarbeitern das Arbeiten so angenehm wie möglich zu gestalten. Darunter fallen zum Beispiel:
- Weihnachts- und Urlaubsgeld – für tarifliche Mitarbeiter, gestaffelt nach Betriebszugehörigkeit
- Kantinen an allen Standorten (mit ausgewogener, gesunder Küche)
- Mitarbeiterrabatte (u.a. "Corporate Benefits" oder Rabatte bei lokalen Fahrradhändlern)
Wir als KHS nehmen unsere soziale Verantwortung als Arbeitgeber ernst. So beteiligen wir uns beispielsweise an der Aktion "Mit dem Fahrrad zur Arbeit" oder organisieren eine Spendenaktion zu Weihnachten.
Technologien in über 180 Ländern
Unsere Maschinen und Anlagen sowie unsere Mitarbeiter findet man in über 180 Ländern auf allen Kontinenten der Welt. Das macht KHS zu einem wahrhaft globalen Unternehmen.
Branche mit Zukunft
KHS arbeitet in einer Branche mit viel Zukunft. Denn innovative Abfüll- und Verpackungsanlagen sind bei der Versorgung einer wachsenden Weltbevölkerung natürlich sehr gefragt. Außerdem investieren wir gezielt in zukunftsgerichtete Themen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Internationales Arbeitsumfeld
Willkommen in der ganzen Welt: Als international arbeitendes Unternehmen bietet KHS vielfältige Chancen, sich in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen und an verschiedenen Standorten weltweit zu beweisen. So haben wir neben Deutschland auch Produktionsstandorte in den USA, China, Indien, Mexiko und Brasilien. Mitarbeitern im Bereich Vertrieb oder Service stehen darüber hinaus weitere KHS-Niederlassungen in über 40 Ländern auf der ganzen Welt offen.
Auch unsere Azubis können früh Arbeitserfahrung im Ausland sammeln – zum Beispiel mit internationalen Baustelleneinsätzen – und so ganz nebenbei noch die Welt kennenlernen.
Wir unterstützen unsere Mitarbeiter im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements mit verschiedenen Angeboten und Aktionen wie:
- KHS-Gesundheitstage
- Kooperationen mit Fitnessstudios
- Rückenfit oder Massagen
- Firmenläufe
- Betriebsarzt
- Kantinen, die eine ausgewogene Ernährung anbieten
- Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Bonusprogrammen
Vorteile
Flexible Arbeitszeiten
Damit Arbeit noch mehr Spaß macht, sollte sie auch ein Stück weit an das eigene Leben angepasst werden können. Deshalb bieten wir je nach Aufgabenbereich flexible Arbeitszeitmodelle. Das gilt – nach einer ersten Zeit in der Ausbildungswerkstatt – auch für unsere Azubis.
Onboarding
Nichts geht über einen guten Start: Um den Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern, erhalten unsere Azubis eine umfangreiche Einarbeitung. Ihr fahrt mit allen neu eingestiegenen Azubis und dualen Studenten aus allen deutschen KHS-Standorten zu einer gemeinsamen "Erstie-Woche". Dort lernt ihr eure Mitstreiter kennen und erfahrt schon ganz viel über KHS und eure Aufgabenbereiche.
Zudem bekommt jeder Auszubildende oder duale Student einen direkten Ansprechpartner, der für ihn verantwortlich ist.
Attraktive Vergütung
Spaß ist, wenn die Arbeit stimmt, aber auch das Geld. Unsere Mitarbeiter erhalten daher sowohl im tariflichen als auch im außertariflichen Bereich eine attraktive Vergütung. Bei KHS gelten die jeweiligen Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie.
Wie bewerbe ich mich?
Um sich für diesen Job zu bewerben, müssen Sie auf unserer Website autorisieren. Wenn Sie noch kein Konto haben, registrieren Sie sich bitte.
Veröffentlichen Sie einen LebenslaufÄhnliche Jobs
Kolleg:innen (m/w/d) im Innendienst für das Team Vorsorge am Standort Dortmund

Werkstudent - Operations Quality Management (w/m/d)

CNC-Fräser (m/w/d) in Dortmund ab 19€/Std.
